Nachdem bereits strikte Hygienemaßnahmen und -protokolle eingeführt wurden, möchten wir die Gelegenheit nutzen, Sie über alle aktuellen Schritte zu informieren, die wir veranlasst haben, um unsere Gäste und Mitarbeiter zu schützen und das Risiko einer möglichen Übertragung von COVID-19 in allen Neptune Hotels zu reduzieren.
- Ein Gesundheitskoordinator wurde beauftragt, die Einhaltung des Protokolls zu überwachen und die korrekte Anwendung der entsprechenden Verfahren zu gewährleisten
- Ein Koordinator wurde mit der ordnungsgemäßen Umsetzung des Handlungsplans im Falle eines vermutlichen bzw. bestätigten Falles von COVID-19 betraut
- Allgemeine Überprüfung der Sicherheits- und Hygieneverfahren im Einklang mit den neuen Standards
- Allgemeine Überprüfung der Reinigung- und Desinfektionsverfahren im Einklang mit den neuen Standards der griechischen Gesundheitsbehörde (EODY)
- Festlegung von „High-Touch Points” je nach Bereich und zusätzliche Desinfektion der betreffenden Stellen während des gesamten Tages. Unser erklärtes Ziel sind dabei die Gewährleistung effizienter Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen gegen eine COVID19-Erkrankung und der Schutz der Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter bei möglichst minimaler Beeinträchtigung der Umwelt
- Von der Geschäftsführung wurde gemäß den aktuellen Anweisungen der griechischen Behörden und Gesundheitsorganisationen ein Maßnahmenplan entwickelt, um gegebenenfalls rasch und effizient auf einen vermutlichen bzw. bestätigten Fall von COVID-19 reagieren zu können (einschließlich spezieller Protokolle für Gäste, Lieferanten und Mitarbeiter)
- Mindestens einmal pro Woche werden von einer medizinischen Fachkraft oder vom diensthabenden Arzt SCHNELLTESTS für das gesamte Personal des Hotels durchgeführt, die im Einklang mit den Richtlinien der nationalen griechischen Gesundheitsbehörde EODY zur Kontrolle von COVID -19 vorgenommen werden.
- Für alle Personen, die sich im Hotel aufhalten, besteht die Möglichkeit, im Hotelbereich einen molekularen PCR TEST (nach vorheriger Vereinbarung 72 Stunden vor Abflug) bzw. einen SCHNELLTEST durchführen zu lassen, der von einer medizinischen Fachkraft oder vom diensthabenden Arzt im Einklang mit den Richtlinien der nationalen griechischen Gesundheitsbehörde EODY zur Kontrolle von COVID -19 vorgenommen wird.
- Fortlaufende Mitarbeiterschulungen bezüglich der Einzelprotokolle für jede Abteilung des Hotels
- Unser Hotel unterstützt die digitale Kommunikation und regt zur Nutzung der verfügbaren Online-Bestellsysteme an, um den persönlichen Kontakt zwischen den Gästen und dem Personal zu minimieren
- Neue striktere Verfahren zur Abfallentsorgung
- Zusätzliche Mitarbeiter wurden mit der Überwachung der Einhaltung der Verfahren in den verschiedenen Abteilungen – wie etwa Poolbereich, Bar usw. - betraut
- Die Besucher werden anhand von Updates auf der Website des Hotels, über die mobile App und TV-Sender sowie anhand von Infoblättern bei der Ankunft über die Betriebsvorschriften gemäß den neuen Standards informiert
- Anwendung des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit nach ISO 22000:2018
- Anwendung des Qualitäts-Managementsystems nach ISO 9001:2015
- Gewährleistung aller einschlägigen Maßnahmen in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit im Einklang mit den aktuellen Anweisungen der griechischen Regierung und der zuständigen Behörden
- Bereitschaftsarzt
Sicherheitszertifikat Diversey COVID-19 'Clean & Ready'
Neptune Hotels haben Diversey's striktes Hygiene-Audit im Einklang mit den Richtlinien der WHO und CDC bei 100% Leistung erfolgreich abgelegt und dabei den höchsten Sauberkeits- und Desinfektionsstandards entsprochen, die die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Gäste gewährleisten. Wir versichern Ihnen, dass Sie sich dank der strikten Sicherheitspraktiken und Hygieneprotokolle bei uns in den besten Händen befinden. Wir freuen uns darauf, Sie in den Neptune Hotels begrüßen zu dürfen.
DOWNLOAD GESUNDHEITS- und HYGIENEPROTOKOLL 2022 ›
Detaillierter Präventionsplan für jeden Hotelbereich
Rezeption:
- Automatische Eingangstüren zum kontaktlosen Zugang zum Rezeptionsbereich
- Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt; die Verwendung ist vor dem Betreten obligatorisch und wird vom Personal kontrolliert
- Obligatorische Verwendung von Gesichtsmasken für die Gäste im Rezeptionsbereich
- Der Rezeptionsbereich ist mit Bodenmarkierungen versehen, die jeweils 2 Meter Abstand kennzeichnen, um unseren Gästen die Einhaltung des physischen Abstands zu erleichtern
- Einsatz elektronischer Medien (Tablets, die nach jeder Benutzung desinfiziert werden), um unseren Gästen ein rasches Check-in-Verfahren zu ermöglichen
- Desinfektion des Gepäcks der Gäste mit Dampfreiniger oder geeignetem, zertifiziertem Desinfektionsmittel
- Desinfektion der Zimmerkarten mit geeignetem, zertifiziertem Desinfektionsmittel, bevor sie dem Gast übergeben werden
- Rasches Check-in für gefährdete Personengruppen
- Unsere Mitarbeiter wurden in Hinblick auf die persönliche Hygiene und die Einhaltung von Reinigungs- und Desinfektionsprotokollen sowie von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus geschult
- Verwendung persönlicher Schutzausrüstung durch unsere Mitarbeiter
- Das Reinigungs- und Desinfektionsprogramm wurde revidiert und die Reinigungsfrequenz für kritische Punkte wurde dabei erheblich erhöht (nach jeder Benutzung)
- Bei Benutzung des Lifts ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske obligatorisch. Die Benutzung durch eine Person pro Fahrt wird empfohlen, es sei denn, es handelt sich um Mitglieder derselben Familie.
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Tasten, Handläufe, Oberflächen, usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen
Check-in – Check-out:
Auf Grundlage des Hygieneprotokolls ist die Check-in Zeit ab 15:00 Uhr, während das Check-out bis 11:00 Uhr erfolgt.
Wie gestaltet sich die Reinigung und Desinfektion der Zimmer?
- Gründliche Reinigung nach Abreise des Gastes. Zusätzliche Desinfektion aller häufig berührten Flächen des Zimmers, wie etwa Vorhänge, Stoffe, Möbel, Lampen, Schalter, Kleiderbügel bzw. Kleiderhaken, Griffe, Stühle usw
- Jedes Zimmer wird mit einem separaten Set von Staub- bzw. Putztüchern und Schwämmen
gereinigt, das nach jedem Gebrauch jeweils in separaten Säcken in die Wäscherei gebracht und bei Temperaturen über 70oC gewaschen wird - Es gelten konkrete Vorschriften für die Behandlung von Abfällen, Schmutzwäsche, wiederverwertbaren Produkten, sowie auch für saubere Wäsche, die Vorbereitung der Zimmer, den Transport und die Handhabung in der Wäscherei, um die Gefahr einer möglichen Übertragung zu vermeiden und den Schutz unserer Mitarbeiter und Gäste zu
gewährleisten - Anpassung des Zimmerreinigungsdienstes an das Komfortniveau der Gäste
- In den Zimmern stehen ein Wasserkocher und Einwegartikel zur Zubereitung von Kaffee und Tee zur Verfügung. Auf Wunsch können Briefpapier und Info-Broschüren zur Verfügung
gestellt werden. Darüber hinaus finden Sie das Service-Verzeichnis auf dem
TV-Info-Kanal sowie auf der mobilen App des Hotels - In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Tasten, Handläufe, Oberflächen, usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen
Wie gestaltet sich die Reinigung und Desinfektion der gemeinschaftlich genutzten Räumlichkeiten?
- Revision des Reinigungs- und Desinfektionsprogramms für die sanitären Einrichtungen
- Schulung der Mitarbeiter in Hinblick auf die persönliche Hygiene und die Einhaltung von Reinigungs- und Desinfektionsprotokollen sowie von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus
- Einsatz einer Reinigungsausstattung für jeden gemeinschaftlich genutzten Bereich
- Desinfektionsmitteln an kritischen Stellen
- Reinigung und zusätzliche Desinfektion an kritischen Kontaktpunkten der gemeinschaftlich genutzten Bereiche
- Regelmäßige Reinigung in den gemeinschaftlich genutzten Bereichen sowie zusätzliche Reinigung zu Spitzenzeiten
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe, Oberflächen usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen.
Wie gestaltet sich der Betrieb des Hauptrestaurants?
- Höchstzahl für Gäste, die das Restaurant betreten können und dort bedient werden
- Für die Gäste sind die Verwendung einer Gesichtsmaske und das Desinfizieren der Hände vor dem Betreten des Restaurants obligatorisch. Dies wird von unseren Mitarbeitern kontrolliert. Die Verwendung der Gesichtsmaske ist beim Betreten und Verlassen des Restaurants sowie während des Servierens der Speisen obligatorisch; die Maske kann am Tisch abgenommen werden
- Die Weinkarte steht auch in elektronischem Format (per QR-Code) zur Verfügung, während die Karten in Druckform nach jedem Gebrauch desinfiziert werden
- Der Mindestabstand zwischen den Tischen beträgt je nach Sitzordnung 0,90 bis 1,70 Meter.
- Revision des Reinigungs- und Desinfektionsprogramms für die sanitären Einrichtungen
- Unsere Mitarbeiter wurden sowohl in Hinblick auf persönliche Hygiene und Lebensmittelhygiene geschult, als auch in Zusammenhang mit Reinigungs- und Desinfektionsverfahren sowie der Einhaltung von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus
- Tische & Stühle werden nach jedem Gebrauch desinfiziert
- Verwendung persönlicher Schutzausrüstung durch unsere Mitarbeiter
- Einhaltung der Anwendungsvorschriften des Lebensmittel-Sicherheitssystems HACCP (ISO 22000:2018)
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe, Oberflächen usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen
Wie gestaltet sich der Betrieb der Restaurants
- Die Restaurants stehen Ihnen mit normalem Betrieb zur Verfügung
- Höchstzahl für Gäste, die jedes Restaurant betreten können und dort bedient werden
- Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt; die Verwendung ist vor dem Betreten obligatorisch und wird vom Personal kontrolliert
- Der Mindestabstand zwischen den Tischen beträgt je nach Sitzordnung 0,90 bis 1,70 Meter.
- Die Speise- und Getränkekarten stehen auch in elektronischem Format (per QR-Code) zur Verfügung, während die Karten in Druckform nach jedem Gebrauch desinfiziert werden
- Revision des Reinigungs- und Desinfektionsprogramms für die sanitären Einrichtungen
- Unsere Mitarbeiter wurden sowohl in Hinblick auf persönliche Hygiene und Lebensmittelhygiene geschult, als auch in Zusammenhang mit Reinigungs- und Desinfektionsverfahren sowie der Einhaltung von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus
- Tische & Stühle werden nach jedem Gebrauch desinfiziert
- Verwendung persönlicher Schutzausrüstung durch unsere Mitarbeiter
- Einhaltung der Anwendungsvorschriften des Lebensmittel-Sicherheitssystems HACCP (ISO 22000:2018)
- Die Restaurants sind jeweils an einem Tag pro Woche geschlossen
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe, Oberflächen usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen
Wie gestaltet sich der Betrieb der Bars?
- Das Reinigungs- und Desinfektionsprogramm für die Bars wurde revidiert
- Unsere Mitarbeiter wurden sowohl in Hinblick auf persönliche Hygiene und Lebensmittelhygiene geschult, als auch in Zusammenhang mit Reinigungs- und Desinfektionsverfahren sowie der Einhaltung von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus
- Hinweisschilder bezüglich der Betriebsvorschriften und aller vorgesehenen Maßnahmen
- Höchstzahl für Sitzplätze
- Mobile App für kontaktlose Bestellungen von den Sonnenliegen aus
- Die Speise- und Getränkekarten stehen auch in elektronischem Format (per QR-Code) zur Verfügung, während die Karten in Druckform nach jedem Gebrauch desinfiziert werden
- In allen Bereichen stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung
- Revision des Reinigungs- und Desinfektionsprogramms für die sanitären Einrichtungen
- Tische & Stühle werden nach jedem Gebrauch desinfiziert
- Verwendung persönlicher Schutzausrüstung durch unsere Mitarbeiter
- Einhaltung der Anwendungsvorschriften des Lebensmittel-Sicherheitssystems HACCP (ISO 22000:2018)
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe, Oberflächen usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen
Wie gestaltet sich der Betrieb der Swimmingpools?
- Alle Außenpools stehen zum normalen Betrieb zur Verfügung
- An jedem Pool befinden sich Hinweisschilder mit den Betriebsvorschriften und allen vorgesehenen Maßnahmen
- Das Reinigungs- und Desinfektionsprogramm für die Swimmingpools wurde im Einklang mit dem neuen Hygieneprotokoll revidiert. Tagsüber wird ein Überwachungsprogramm angewendet, das anzeigt, wenn die festgelegten Grenzwerte überschritten werden. Darüber hinaus werden regelmäßig Laboranalysen durchgeführt.
- Es wurde eine Höchstzahl für Badegäste festgelegt, die den Swimmingpool gleichzeitig benutzen können
- Das Verfahren zur Benutzung des Swimmingpools wurde dahingehend revidiert, dass vor und nach der Benutzung des Pools Duschen und die Verwendung eines antiseptischen Mittels obligatorisch vorgeschrieben sind
- Der Mindestabstand zwischen den Sonnenschirmen muss 3 Meter betragen
- Tische, Stühle und Sonnenliegen müssen nach jeder Benutzung desinfiziert werden
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen.
- Neptune Hotels verfügt über die Zertifizierung ISO 9001:2015 und wendet seit 2005 Managementsysteme an
Wie gestaltet sich der Strandbetrieb?
- Der Strand steht Ihnen mit normalem Betrieb zur Verfügung
- Hinweisschilder mit den Betriebsvorschriften und allen vorgesehenen Maßnahmen
- Es wurde eine Höchstzahl für die Badegäste am Strand festgelegt
- Der erforderliche Mindestabstand zwischen den Sonnenschirmen beträgt 4 Meter
- Was die Sonnenliegen auf der Liegewiese angeht, so beträgt auch hier der Mindestabstand zwischen den Liegen 4 Meter
- Revision des Reinigungs- und Desinfektionsprogramms für die sanitären Einrichtungen
- Tische, Stühle und Sonnenliegen müssen nach jeder Benutzung desinfiziert werden
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe, Oberflächen usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen
Wie gestaltet sich der Betrieb im NeppiLand?
- Nutzung der Innen- und Außenbereiche, wobei eine Höchstzahl für die betreuten Kinder festgelegt wurde
- Verwendung eines Desinfektionsmittels beim Betreten
- Das Reinigungs- und Desinfektionsprogramms für die Außenbereiche wurde revidiert
- Unsere Mitarbeiter wurden in Hinblick auf die persönliche Hygiene und die Einhaltung von Reinigungs- und Desinfektionsprotokollen sowie von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus geschult
- Kontrolle der Einhaltung der vorgesehenen Abstände zwischen den Kindern durch unser Personal
- Verwendung persönlicher Schutzausrüstung durch unsere Mitarbeiter
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe, Oberflächen usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen
Wie gestaltet sich der Betrieb des Fitnesszentrums?
- Höchstzahl für Gäste, die das Fitnesszentrum betreten bzw. benutzen können
- Zutritt nach vorheriger Vereinbarung, wobei die Aufzeichnung der persönlichen Daten im Einklang mit dem Gesundheits- und Hygieneprotokoll erforderlich ist
- Hinweisschilder mit den Betriebsvorschriften und allen Hygiene- und Schutzmaßnahmen, sowie Einhaltung der vorgesehenen physischen Abstände
- Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt; die Verwendung ist vor dem Betreten und beim Verlassen des Fitnesszentrums obligatorisch
- Der Abstand zwischen den Geräten beträgt mindestens 2 Meter
- Reinigung und Desinfektion der Geräte nach jeder Benutzung
- Unsere Mitarbeiter wurden in Hinblick auf die persönliche Hygiene und die Einhaltung von Reinigungs- und Desinfektionsprotokollen sowie von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus geschult
- Verwendung persönlicher Schutzausrüstung durch unsere Mitarbeiter
- Die Nutzung der Umkleideräume und der Sauna ist aufgrund des Gesundheits- und Hygieneprotokolls nicht möglich
- Unsere Mitarbeiter stellen jedem Gast kostenlos ein Handtuch zur Verfügung. In der Gym steht ein gekühlter Wasserspender zur Verfügung
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe, Oberflächen usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen
Wie gestaltet sich der Betrieb im Spa?
- Dienstleistungen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung
- Verwendung persönlicher Schutzausrüstung seitens der Gäste & Mitarbeiter
- Verwendung eines Desinfektionsmittels beim Betreten des Spa
- Einhalten physischer Abstände und Bodenmarkierungen im Rezeptionsbereich
- Die Nutzung des Innenpools, der Jacuzzis, der Sauna, des Hamams und des Dampfbades ist aufgrund des Gesundheits- und Hygieneprotokolls nicht möglich
- Der Kunde darf keine persönlichen Gegenstände mit sich führen
- Unsere Mitarbeiter bieten folgende Leistungen: Maniküre, Pediküre, Gesichtsbehandlungen, Körperbehandlungen, Massage, Friseur
- Unsere Mitarbeiter wurden in Hinblick auf die persönliche Hygiene und die Einhaltung von Reinigungs- und Desinfektionsprotokollen sowie von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus geschult
- Gründliche Desinfektion der Spa-Bereiche (30 Minuten mit Dampfreiniger) nach jeder Anwendung * Revision des Reinigungs- und Desinfektionsprogramms für die sanitären Einrichtungen
- Maskenpflicht im gesamten Spa-Bereich
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe, Oberflächen usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen.
Wie gestaltet sich das Wassersportangebot & der Betrieb der Sport Park Office?
- Anmeldung zum Programm über die mobile App oder an der Kasse
- Revision des Reinigungs- und Desinfektionsprogramms für die sanitären Einrichtungen
- Verwendung eines Desinfektionsmittels beim Zutritt
- Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs
- Hinweisschilder bezüglich der Betriebsvorschriften und aller vorgesehenen Maßnahmen
- Unsere Mitarbeiter wurden in Hinblick auf die persönliche Hygiene und die Einhaltung von Reinigungs- und Desinfektionsprotokollen sowie von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus geschult
- Reinigung und Desinfektion der Ausrüstung, Schwimmwesten und Neopren-Anzüge nach jedem Gebrauch
- Einhaltung des vorgesehenen physischen Abstands zwischen Kursteilnehmers und Ausbildern
- Die Kursteilnehmer können während der gesamten Aufenthaltsdauer dieselben Neopren-Anzüge benutzen
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Türklinken, Handläufe, Oberflächen usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen.
Wie gestaltet sich der Privat-Transfer (z.B. vom Flughafen zum Hotel)
- Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt; die Verwendung ist vor dem Einsteigen obligatorisch und wird vom Fahrer kontrolliert
- Unsere Mitarbeiter wurden in Hinblick auf die persönliche Hygiene und die Einhaltung von Reinigungs- und Desinfektionsprotokollen sowie von Maßnahmen zur Prävention und Vermeidung der Übertragung des Coronavirus geschult
- Revision des Reinigungs- und Desinfektionsprogramms, wobei die Häufigkeit der Reinigung kritischer Stellen der Fahrzeuge erheblich erhöht wurde (nach jeder Nutzung).
- Die Passagierzahl der Transportmittel wird auf 50% reduziert
- Obligatorische Verwendung persönlicher Schutzausrüstung seitens der Fahrgäste & Mitarbeiter
- In Kooperation mit einem externen Partnerunternehmen und dessen fachlich spezialisierten Mitarbeitern werden regelmäßig Proben an kritischen Stellen (Griffe, Sitze usw.) entnommen, um die Effizienz des befolgten Reinigungsprogramms zu überprüfen
Was geschieht im Hotel, wenn ein Corona-Fall festgestellt werden sollte?
- Das Personal wurde speziell geschult, um in dem Fall, dass ein Gast mit Symptomen der Corona-Erkrankung auffallen sollte, unverzüglich den für den Handlungsplan zuständigen Koordinator zu verständigen
- Das Hotel informiert die Gäste bereits bei der Ankunft auf verschiedene Art und Weise über die Präventionsmöglichkeiten gegen eine mögliche Corona-Infektion. An mehreren Stellen des Hotels sind diesbezüglich Hinweise ausgehängt, während ein spezieller Sender des Zimmerfernsehens umfassende Informationen in Zusammenhang mit Covid-19 bietet
- Sollte ein Gast verdächtige Symptome bemerken, die auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus hindeuten, so ist er verpflichtet, den Arzt während seiner Anwesenheitszeiten im Hotel anzurufen. Außerhalb der Sprechzeiten des Arztes sollte der Gast sich an die Rezeption wenden, die es übernimmt, sowohl den Arzt als auch den für den Handlungsplan zuständigen Koordinator zu verständigen
- Der Arzt sucht den Patienten in seinem Zimmer auf, wo er ihn eingehend untersucht und ihn dabei je nach Ernst der Lage über das vorgesehene Verfahren informiert
- Auf der Grundlage des klinischen Zustands des Gastes gibt der Arzt eine Stellungnahme dazu ob die Durchführung eines diagnostischen Tests erforderlich ist. Sollte der Patient dringend klinischer Betreuung bedürfen und ein schweres Krankheitsbild aufweisen, so wird er als Covid-Verdachtsfall in die zuständige Gesundheitseinrichtung gebracht
- Bis zum Erhalt der Ergebnisse des diagnostischen Tests (2 Stunden) müssen der Gast und seine engen Kontaktpersonen (z.B. Familienmitglieder, Begleiter, usw.) sich in Isolation im Gästezimmer
- Parallel dazu müssen in diesem Fall auch die engen Kontaktpersonen des Patienten den diagnostischen Test durchführen. Sie erhalten die Mahlzeiten durch den Room Service und bleiben im Gästezimmer isoliert, bis die Testergebnisse vorliegen
Welche Einrichtungen werden nicht betrieben?
Auf Grundlage des Gesundheits- und Hygieneprotokoll werden folgende Einrichtungen nicht betrieben:
- Von den Spa-Einrichtungen:
Der Innenpool, das Jacuzzi, die Sauna, das Hamam und das Dampfbad - Im Fitnesszentrum:Sauna & Whirlpool
- Spielzimmer