300 Sonnentage im Jahr, endlose Sand- und Kiesstrände und vielfältige Möglichkeiten für sportliche und kulturelle Aktivitäten – Kos ist ein wahres Urlaubsparadies. Rund 290 Quadratkilometer groß, 43 Kilometer lang und nur 4 km von der türkischen Küste entfernt.

Die drittgrößte Insel des Dodekanes gilt als eines der besten Segel- und Surfreviere im Mittelmeer und verfügt – als wohl einzige griechische Insel – über ein großes Netz von Fahrradwegen, die Genussradler wie anspruchsvolle Biker begeistern. Von hier aus ist es nur ein kleiner Sprung nach Kleinasien – die Stadt Bodrum ist nah. Für Tagesausflüge bieten sich auch die griechischen Nachbarinseln Kálymnos (bekannt als Schwammtaucherinsel und bevorzugtes Revier für Kletterer), Psérimos im Norden sowie die Vulkaninsel Níssyros südlich von Kos an.

Vor über 2.400 Jahren war Kos die Heimat von Hippokrates, dem Vater der Medizin, dessen heiligem Eid sich noch heute Ärzte in aller Welt verpflichtet fühlen. An den berühmten Sohn erinnert in Kos-Stadt vor allem die Platane, unter der er einst lehrte. Das erst später erbaute Asklepieion war das größte Therapiezentrum der Antike und ist bis heute eine beeindruckende Anlage, mit herrlichem Blick auf den Norden der Insel und die nur wenige Kilometer entfernte Küste Kleinasiens.

Viele Spuren der Antike sind in der Stadt Kos zu bestaunen, darunter die Festung der Kreuzritter, das Archäologische Museum oder das Römische Odeon. Mittelalterliche Mauern umgeben etwa ein Viertel der Altstadt. Die Moscheen von Kos-Stadt und Platani sind Zeugen der türkischen Vergangenheit auf Kos.

Wie kommen Sie hin?
Wir rufen Ihnen ein Taxi, Sie buchen einen Mietwagen – oder Sie nehmen den Inselbus, der neben Mastihari täglich mehrmals die Orte Kefalos, Kardamena, Kos-Stadt, Tigaki, Marmari und der Fughafen anfährt.

Online buchen